Stadtverwaltung Bamberg
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
Telefon 0951 87-1320, -1321, -1323, -1324
Mo. bis Do.08:00 - 18:00 Uhr
Rathaus am ZOB
IconPromenadestraße 2a
Ämtergebäude im Kloster Michaelsberg
IconMichelsberg 10
Technisches Rathaus
IconUntere Sandstraße 34
Straßenverkehrsamt
IconMoosstraße 65
Entsorgungs- und Baubetrieb
IconMargaretendamm 40
Seit dem 11. Januar sind das Bürgerrathaus am ZOB, das Rathaus Maxplatz, die Zulassungsstelle in der Moosstraße sowie das Baureferat in der Unteren Sandstraße wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Zwingend erforderlich sind aber eine vorherige Terminvereinbarung sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass diese Schutzmaßnahmen auch weiterhin erforderlich sind. Sicherheitspersonal wird den Zutritt, die Maskenpflicht und die Einhaltung der Hygienevorschriften überwachen. Das Rathaus am Maxplatz kann wegen Umbauarbeiten am Haupteingang weiterhin nur durch den Seiteneingang in der Fleischstraße betreten werden.
Bis auf weiteres sind für alle persönlichen Termine in den Rathäusern vorherige Terminvereinbarungen erforderlich. Diese können telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Es wird gebeten, den Termin soweit möglich einzeln wahrzunehmen. Gerne hilft auch die Telefonvermittlung unter 0951/87-0 weiter. Für das Standesamt gilt: Wer vor der Corona-Krise bereits einen Termin vereinbart hat, wendet sich bitte an seine zuständige Ansprechperson, um zu klären, ob der Termin in der damals vorgesehenen Weise stattfinden kann.
Wichtige Telefonnummern:
Standesamt: |
Tel.:87-1173 |
Ordnungsamt–Ausländerbehörde: |
Tel.:87-1283 |
Ordnungsamt–Sicherheitsrecht: |
Tel.:87-1261 |
Ordnungsamt–Meldebehörde: |
Tel.:87-1277 |
Amt für soziale Angelegenheiten-Obdachlosenhilfe: |
Tel.:87-1498 |
Amt für soziale Angelegenheiten-Sozialhilfe: |
Tel.:871518 |
Amt für soziale Angelegenheiten-GrundsicherungimAlter: |
Tel.:871509 |
Amt für soziale Angelegenheiten-Asyl: |
Tel.:871567 |
Amt für soziale Angelegenheiten-Wohngeld/Lastenzuschuss: |
Tel.:871160 |
Amt für soziale Angelegenheiten-Bildung und Teilhabe: |
Tel.:871520 |
Amt für soziale Angelegenheiten-RF-Befreiung: |
Tel.:871519 |
Amt für soziale Angelegenheiten-Obdachlosenhilfe: |
Tel.:871187 |
Amt für soziale Angelegenheiten-Betreuungsstelle: |
Tel.:871552 |
Amt für soziale Angelegenheiten-Seniorenberatung: |
Tel.:871527 |
Amt für soziale Angelegenheiten-Präventionsstelle: |
Tel.:871480 |
Jugendamt–Unterhaltsvorschüsse: |
Tel.:87-1535 |
Jugendamt-Wirtschaftliche Jugendhilfe: |
Tel.:87-1545 |
Jugendamt-Kindswohlgefährdung, Soziale Dienste: |
Tel.:87-1560 |
Jugendamt–Kindertagesbetreuung: |
Tel.:87-1533 |
Jugendamt-Vormundschaft/Beistandschaft: |
Tel.:87-1536 |
Baureferat–Bauberatung: |
Tel.:87-1761 |
Baureferat–Bauordnungsamt: |
Tel.:87-1661 |
Straßenverkehrsamt-Zulassung: |
Tel.:87-2221 |
Straßenverkehrsamt–Führerscheinstelle: |
Tel.:87-2233 |
Friedhofsamt: |
Tel.:87-1354 |
Versicherungsamt: |
Tel.:87-4091 |
Das können sie über die Internetseite www.stadtwerke-bamberg.de/service tun oder telefonisch unter 0951 77-4900. Das Stadtwerke-Team berät außerdem am Telefon und über verschiedene digitale Kanäle, die ebenfalls auf der Stadtwerke-Internetseite unter „Service“ zu finden sind.
Besonders bequem ist der Rückrufservice: Statt in der Leitung zu warten, einfach Telefonnummer sowie Wunschzeit hinterlassen und die Stadtwerke Bamberg rufen zurück.
A